Datenschutzerklärung
Hier ist die kombinierte und optimierte Datenschutzerklärung für NOREE VILLAGE – rechtssicher, DSGVO-konform, modern formuliert und um die Punkte aus deiner Vorlage erweitert. Sie berücksichtigt auch schweizerisches Datenschutzrecht (DSG) und ist bereit zur Veröffentlichung:
🔐 Datenschutzerklärung
Stand: 30. Juli 2025
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir in welchem Umfang und zu welchen Zwecken verarbeiten. Die Erklärung gilt für alle unsere Onlineangebote, inklusive Webseiten, mobiler Apps und Social-Media-Präsenzen.
1. Verantwortlicher
NOREE VILLAGE
Pascal Kirchner
52/5 Moo 6 Maenam
Koh Samui, Surat Thani 84330
Thailand
📧 info@noree-village.com
📞 +49 89 200 88 278
📱 +49 179 43 18 225
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)
Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Status)
Standortdaten (bei App-Nutzung: GPS-Position)
Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z. B. Texteingaben, Dateiuploads)
Vertragsdaten (z. B. gebuchte Leistungen, Laufzeiten)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klicks, Scrollverhalten)
Meta- und Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp)
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Erfüllung vertraglicher Pflichten (z. B. Angebot, Reservierung)
Beantwortung von Anfragen & Kommunikation
Webanalyse, Reichweitenmessung, Conversion-Tracking
Sicherheit der Website (z. B. TLS-/SSL-Verschlüsselung)
Marketing (z. B. Newsletter, Google Ads, Retargeting)
Verwaltung von Social Media-Präsenzen
Optimierung der Nutzerfreundlichkeit
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
5. Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre (nach HGB/Steuerrecht)
Webanalyse-Daten: anonymisiert oder nach 24 Monaten gelöscht
Kontaktformulardaten: nach Bearbeitung, spätestens 12 Monate
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte als betroffene Person:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Cookies
Wir verwenden Cookies zur Funktionssicherung, statistischen Auswertung und ggf. personalisierten Werbung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a oder lit. f DSGVO.
8. Dienste von Drittanbietern
Wir setzen folgende externe Dienste ein:
Google Analytics (Webanalyse, IP-Anonymisierung aktiviert)
Google Ads / Adsense (Conversion-Tracking, Remarketing)
Meta/Facebook, Instagram, LinkedIn (Social Plugins & Pixel)
Google Maps (Standortanzeige)
WhatsApp Business (Kontaktaufnahme mit vorheriger Zustimmung)
WordPress-Plugins (funktionale Erweiterungen)
Die Datenverarbeitung erfolgt nach den Richtlinien der jeweiligen Anbieter.
9. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Formular, Telefon, E-Mail oder WhatsApp kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Die Kommunikation kann über verschlüsselte Verbindungen (TLS, Ende-zu-Ende bei WhatsApp) erfolgen.
10. Hosting & Sicherheit
Unsere Website ist durch SSL-/TLS-Verschlüsselung gesichert.
Server-Logs enthalten ggf. IP-Adresse, Zeitstempel, Browsertyp – diese werden automatisch gelöscht.
11. Datenschutz nach DSG (Schweiz)
Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt sowohl die europäische DSGVO als auch das Datenschutzgesetz der Schweiz (revDSG). Schweizer Nutzer können sich bei Beschwerden an den EDÖB wenden.
12. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben anzupassen.
Die aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.